Aktuell

Regulatorik-Tests automatisiert
Posted in Banking-Blog

Regulatorik-Tests automatisiert

Regulatorische Anforderungen im Bankwesen sind komplex und erfordern innovative Lösungen, um Compliance effizient zu gewährleisten. Der Einsatz von Technologien wie digitalen Zwillingen und Low-Code-Plattformen revolutioniert die Überwachung und Anpassung an gesetzliche Vorschriften. Die Automatisierung von Testprozessen steigert die Effizienz und reduziert Risiken. Banken stehen vor der Herausforderung, sich schnell an neue regulatorische Rahmenbedingungen anzupassen und dabei die betriebliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Die Zukunft verspricht spannende Entwicklungen in der digitalen Transformation der Finanzbranche.

Weiterlesen ... Regulatorik-Tests automatisiert
„Finanzstory vom 16.07.2025: Aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Finanzmarkt im Überblick.“
Posted in IT-Compliance Tagestipp

„Finanzstory vom 16.07.2025: Aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Finanzmarkt im Überblick.“

IT-Compliance: Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg In der heutigen, digitalisierten Geschäftswelt ist die Einhaltung von IT-Compliance nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die fortschreitende Digitalisierung bringt nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch komplexe Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen mit sich. Die…

Weiterlesen ... „Finanzstory vom 16.07.2025: Aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Finanzmarkt im Überblick.“
Multi-Cloud-Kosten vergleichen
Posted in Banking-Blog

Multi-Cloud-Kosten vergleichen

Multi-Cloud-Architekturen ermöglichen Unternehmen, unterschiedliche Cloud-Dienste flexibel zu kombinieren und optimal auf spezifische Anforderungen abzustimmen. Wichtige Aspekte umfassen Interoperabilität, Kostenkontrolle und Risikomanagement. Durch strategische Planung können Unternehmen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch auf dynamische Marktbedingungen reagieren. Eine umfassende Analyse der Anbieter und kontinuierliche Anpassungen der Cloud-Strategien sind entscheidend für langfristigen Erfolg und Kostensenkungen.

Weiterlesen ... Multi-Cloud-Kosten vergleichen
FAQ: API-First vs. SOA
Posted in Banking-Blog

FAQ: API-First vs. SOA

Das API-First Konzept revolutioniert die Softwareentwicklung, indem es APIs in den Mittelpunkt der Anwendungsarchitektur rückt und eine modulare, flexible Entwicklung fördert. Im Gegensatz dazu bietet die SOA-Architektur eine strukturierte Interoperabilität bestehender Services. Beide Ansätze haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die entscheidend für die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen sind. Die Wahl zwischen diesen Strategien kann maßgeblich darüber entscheiden, wie schnell und erfolgreich ein Unternehmen auf Marktveränderungen reagiert.

Weiterlesen ... FAQ: API-First vs. SOA
„Finanzreport vom 14. Juli 2025: Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Wirtschaft im Überblick.“
Posted in BaFin-Reporting automatisiert Tagestipp

„Finanzreport vom 14. Juli 2025: Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Wirtschaft im Überblick.“

Titel: Automatisierung des BaFin-Reportings: Effizienzsteigerung im Finanzsektor In der dynamischen Welt des Finanzsektors sehen sich Unternehmen zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen. Eine der zentralen Institutionen, die für die Überwachung der Finanzmärkte in Deutschland zuständig ist, ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Berichterstattung an die…

Weiterlesen ... „Finanzreport vom 14. Juli 2025: Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Wirtschaft im Überblick.“
ROI Sandbox-Betrieb
Posted in Banking-Blog

ROI Sandbox-Betrieb

Die ROI-Definition ist zentral für die Investitionsbewertung im Bankensektor. Sie ermöglicht eine präzise Messung der Wirtschaftlichkeit und hilft Banken, Projekte gezielt zu priorisieren. In einem dynamischen Umfeld spielt der ROI Sandbox eine entscheidende Rolle, indem er eine strukturierte Testumgebung bietet, um neue Technologien zu evaluieren und Compliance-Vorgaben zu simulieren. Dies führt nicht nur zu Effizienzsteigerungen, sondern auch zu signifikanten Kostensenkungen und verbessert die Entscheidungsfindung.

Weiterlesen ... ROI Sandbox-Betrieb
Mandanten-Growth-Hacks
Posted in Banking-Blog

Mandanten-Growth-Hacks

Effektive Strategien zur Mandantengewinnung im Finanzsektor erfordern innovative Ansätze und den Einsatz digitaler Tools. Die Integration von Digital Twins und BPM ITEROP revolutioniert nicht nur Compliance-Prozesse, sondern ermöglicht auch eine personalisierte Kundenansprache. Banken, die sich auf digitale Transformation, Datensicherheit und nachhaltige Praktiken konzentrieren, könnten nicht nur Vertrauen aufbauen, sondern auch als Vorreiter im sich wandelnden Markt auftreten.

Weiterlesen ... Mandanten-Growth-Hacks
„Finanzanalysen und Marktentwicklungen: Aktuelle Einblicke aus der Finanzstory vom 12. Juli 2025“
Posted in BPM Tagestipp

„Finanzanalysen und Marktentwicklungen: Aktuelle Einblicke aus der Finanzstory vom 12. Juli 2025“

Optimierung durch Business Process Management (BPM): Ein Erfolgsbeispiel aus der Finanzbranche In einer zunehmend komplexen und dynamischen Finanzwelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizient zu gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein herausragendes Beispiel für erfolgreiches Business Process Management (BPM) ist die Fallstudie der fiktiven Finanzauskunft AG, die sich…

Weiterlesen ... „Finanzanalysen und Marktentwicklungen: Aktuelle Einblicke aus der Finanzstory vom 12. Juli 2025“